+49 821 780 931 50

INTERNATIONALE KONFERENZ ZU CHRONISCHEN PATHOLOGIEN

» 15.-17. September 2023
» Hybrider akademischer Kongress
» Austausch der neuesten Ideen und Perspektiven im Bereich chronischer Erkrankungen
» Rathaus Gilching [bei München], Rathausplatz 1, 82205 Gilching

5te Internationale Konferenz zu chronischen Pathologien Pathologies 2023

Die Konferenz bietet eine Plattform, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Informationen in einem praxisnahen Ansatz zu vermitteln. Sie widmet sich dem Austausch der neuesten Ideen und Perspektiven im Bereich chronischer Erkrankungen. Am Ende jedes Vortrages gibt es die Möglichkeit für Fachfragen und Diskussion.

Konferenzsprachen - Englisch und Deutsch mit Simultanübersetzung
Fortbildungspunkte über die Bayrische Landesärztekammer
Verpasste Vorträge stehen durch den Ticketkauf im Nachhinein zum Abruf bereit

15te - 17te September 2023
Location: Rathaus Gilching [bei München], Rathausplatz 1, 82205 Gilching

Referenten

Dr. med. Armin Schwarzbach

Dr. med. Armin Schwarzbach

DE
Dr. Armin Schwarzbach ist Arzt und Spezialist für Laboratoriumsmedizin aus dem Labor ArminLabs, …
Dr. Leona Gilbert

Dr. Leona Gilbert

FI
Dr. Leona Gilbert ist Dozentin für Zell- und Molekularbiologie und Geschäftsführerin von Te?ted Oy, ei…
Dr. med. Dietrich Klinghardt

Dr. med. Dietrich Klinghardt

DE
Eine biologische Betrachtungsweise der gegenwärtigen Krise Der Mensch war seit Anbeginn der Zeit …
Pol de Saedeleer, R.Pharm

Pol de Saedeleer, R.Pharm

BE
Als Doktor der Pharmazie absolvierte Pol De Saedeleer sein Studium und seine Ausbildung an der…
Sigrid Blehle MBA, MD

Sigrid Blehle MBA, MD

DE
Frau Blehle studierte in Gießen Humanmedizin und erhielt ihre Approbation 1989. 1995 schloß sie die W…
Dr. med. Dr. med. dent. Herbert Rixecker

Dr. med. Dr. med. dent. Herbert Rixecker

DE
Arzt, Zahnarzt, Mund-, Kiefer-, Gesichts-Chirurg Studium der Humanmedizin und Zahnheilkunde an der…
Gilian Crowther

Gilian Crowther

UK
Gilian Crowther ist voll ausgebildete Heilpraktikerin und Ernährungstherapeutin. Sie ist auf …
Dr. med. univ. Albin Obiltschnig

Dr. med. univ. Albin Obiltschnig

AUT
Dr. Obiltschnig ist Facharzt für Unfallchirurgie, sowie allgemein beeideter und gerichtlich …
Elise Thys, RPharmD

Elise Thys, RPharmD

NL
Als Doktorin der pharmazeutischen Wissenschaften absolvierte Elise Thys ihr Studium und ihre…
Magdalena Cubala-Kuscharska, MD, PhD

Magdalena Cubala-Kuscharska, MD, PhD

PL
Magdalena Cubala-Kucharska, MD, PhD Dr. Cubala-Kucharska is Director of Arcana Institute of…
Dr. med. Beate Jaeger

Dr. med. Beate Jaeger

DE
Dr. med. Beate Jaeger ist Fachärztin für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin in Mülheim an der Ru…
Dr. med. Daniela Hudi

Dr. med. Daniela Hudi

DE
Curriculum Vitae AUSBILDUNG UND BERUFLICHE TÄTIGKEIT 1997-2000 Rheinische Akademie Köln: Ausbildung z…
Dr Andrew Greenland

Dr Andrew Greenland

UK
Dr. Andrew Greenland ist ein praktizierender Arzt in London mit 26 Jahren klinischer Erfahrung.…
Dr. Lynn Klassen

Dr. Lynn Klassen

CA
Dr. Lynn Klassen, ND Dr. Klassen hat sich in ihrer Praxis auf Borreliose und chronische Krankheiten…
Dr. Carolyn Mukai

Dr. Carolyn Mukai

CA
Dr. Carolyn Mukai, ND Dr. Carolyn Mukai, ND konzentriert sich in ihrer naturheilkundlichen Praxis…
Catherine Kirk

Catherine Kirk

UK
Maja Obrovac Glisic

Maja Obrovac Glisic

CR
Maja Obrovac Glišić ist eine führende Ernährungswissenschaftlerin auf dem Gebiet der Fruchtbarkeit in …

Zeitplan

15. September
14:00 - 19:30
Konferenz zu chronischen Pathologien Tag 1
14:15 - 14:30
Tag 1 - Einführung und Begrüßung
14:30 - 15:45
Dr. med. Armin Schwarzbach
3 I's in Long-Covid
Dr. med. Armin Schwarzbach
15:45 - 16:15
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
16:15 - 17:30
Dr. med. Beate Jaeger
Behandlungsmöglichkeiten bei Long-Covid und chronischen Infektionserrgern
Dr. med. Beate Jaeger
17:30 - 18:00
Snacktime und Besuch der Industrieausstellung
18:00 - 19:15
Sigrid Blehle MBA, MD
Long-Covid und der Einfluss auf die Therapie von Borrelien und anderen chronischen Infektionserregern
Sigrid Blehle MBA, MD
16. September
08:00 - 18:30
Konferenz zu chronischen Pathologies Tag 2
08:15 - 08:30
Tag 2 - Einführung und Begrüßung
08:30 - 09:30
Gilian Crowther
PANS/PANDAS
Gilian Crowther
09:30 - 10:00
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
10:00 - 11:00
Dr Andrew Greenland
Das Bredesen-Protokoll - Umkehrung des kognitiven Verfalls durch einen personalisierten Ansatz der Präzisionsmedizin
Dr Andrew Greenland
11:00 - 12:00
Elise Thys, RPharmD
Wie ein übermäßiger Bewuchs mit Clostridien unsere Neurotransmission beeinflusst; die Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf unser Mikrobiom; neue Erkenntnisse über Parkinson, Autismus und ADHS
Elise Thys, RPharmD
12:00 - 13:00
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
13:00 - 14:30
Dr. med. Dietrich Klinghardt
Post COVID Medizin
Dr. med. Dietrich Klinghardt
14:30 - 15:00
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
15:00 - 15:45
Dr. med. Dr. med. dent. Herbert Rixecker
Kieferorthopädie als moderner Ansatz bei der Behandlung von chronischen Infektionen
Dr. med. Dr. med. dent. Herbert Rixecker
15:45 - 16:30
Dr. med. univ. Albin Obiltschnig
Parasitäre Erkrankungen als erschwerende Co-Infektion bei bakteriellen Infektionen, wie Borrelien, Chlamydien und anderen Infektionen
Dr. med. univ. Albin Obiltschnig
16:30 - 17:00
Snackpause und Besuch der Industrieausstellung
17:00 - 18:00
Dr. Lynn Klassen, Dr. Carolyn Mukai
Borreliose in Kanada - Auswirkungen des Klimawandels und was europäisch Ärzte von den klinischen Erfahrungen lernen können
Dr. Lynn Klassen, Dr. Carolyn Mukai
19:00 - 23:00
Konferenz Dinner und Get Together
17. September
08:00 - 16:00
Konferenz zu chronischen Pathologies Tag 3
08:30 - 09:15
Dr. Leona Gilbert
Neue Forschungsergebnisse zu persistierenden Borrelioseinfektionen
Dr. Leona Gilbert
09:15 - 10:00
Maja Obrovac Glisic
Forschung und Erfahrung in der Behandlung von Unfruchtbarkeit; Darmgesundheit und der Effekt von Lumbrokinase
Maja Obrovac Glisic
10:00 - 10:30
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
10:30 - 11:30
Catherine Kirk
RICHTIG Geld verdienen und wie man trotz ständiger Widrigkeiten motiviert und innovativ bleibt
Catherine Kirk
11:30 - 12:30
Magdalena Cubala-Kuscharska, MD, PhD
WAS, WENN ES KEIN AUTISMUS IST?
Magdalena Cubala-Kuscharska, MD, PhD
12:30 - 13:30
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
13:30 - 14:30
Pol de Saedeleer, R.Pharm
Die Auswirkungen von Umweltgiften auf Stoffwechsel, Darmgesundheit und Immunität
Pol de Saedeleer, R.Pharm
14:30 - 15:30
Dr. med. Daniela Hudi
Einfluss der Chronobiologie auf die Gesundheit und chronischen Krankheiten
Dr. med. Daniela Hudi
15:30 - 15:45
Danksagung und Verabschiedung
<

Workshops

16. September
10:00 - 11:30
Dr. med. Dietrich Klinghardt
ART
Dr. med. Dietrich Klinghardt
13:00 - 14:00
Dr. Lynn Klassen, Dr. Carolyn Mukai
Fallstudien zur Fehldiagnose chronischer Infektionen
Dr. Lynn Klassen, Dr. Carolyn Mukai
14:30 - 16:00
._.
TickPlex und ToxiPlex
._.
16:30 - 18:00
._.
Dr. Mutschler
._.
17. September
09:00 - 10:00
Werner Johansson
Zecken
Werner Johansson
10:30 - 12:00
Pol de Saedeleer, R.Pharm
Schimmelpilze und Mykotoxine
Pol de Saedeleer, R.Pharm
13:00 - 14:00
Dr. Mihail Pruteanu
Der Einfluss von Parasiten auf die Diagnose von Infektionen
Dr. Mihail Pruteanu

Aussteller